Deutsche Bibelgesellschaft schenkt allen Luthers eine Lutherbibel
- Aktion „Luther für Luthers“ läuft bis zum Reformationstag auf sozialen Netzwerken und Die-Bibel.de/Luthers.
Stuttgart. Eine Lutherbibel für alle, die selbst den Nachnamen Luther tragen. Mit der Aktion „Luther für Luthers“ feiert die Deutsche Bibelgesellschaft nach der erfolgreichen Einführung der „Lutherbibel 2017“ den Abschluss des Reformationsjubiläums. Der Aufruf läuft einen Monat bis zum 31. Oktober 2017, dem 500. Jahrestag der Reformation und bundesweitem Feiertag.
Mit einem Aufruf über ihre Website und die Sozialen Netzwerke fordert die Deutsche Bibelgesellschaft Menschen mit Nachnamen Luther auf, sich zu melden. Sie erhalten eine kostenlose Jubiläumsausgabe der revidierten Lutherbibel 2017. Teilnehmen dürfen alle, die den gleichen Nachnamen wie der Reformator tragen und das mit einem Bild belegen. Außerdem gilt es die Frage zu beantworten: „Was macht heute einen echten Luther aus?“ Die Aktion läuft bis einschließlich des Reformationstages unter Die-Bibel.de/Luthers.„Die Aktion ist ein Dankeschön für die Bibelübersetzung Martin Luthers und die erfolgreiche Einführung der revidierten Lutherbibel 2017. Sie ist zugleich ein Dankeschön an alle Luthers, die im Verlauf des letzten Jahres vielleicht über Gebühr mit ihrem Namensvetter konfrontiert wurden.“, so Christoph Rösel, Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, „Wir sind gespannt, was die Luthers zu erzählen haben! Einige sind vielleicht stolz auf Martin und fühlen sich ihm verbunden, anderen ist er vermutlich fremd. Mancher würde sich vielleicht gerne mit Martins Wirken auseinandersetzen, bislang fehlte aber die Gelegenheit dazu. Die neue Lutherbibel 2017 könnte dafür ein passender Anfang sein.“
Die revidierte Lutherbibel 2017 ist zum 500. Reformationsjubiläum erschienen. Sie wurde auf Anregung der Deutschen Bibelgesellschaft durch eine Kommission der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) erarbeitet. Die Kommission überprüfte den vollständigen Bibeltext und stellte so sicher, dass er dem aktuellen Stand der Bibelwissenschaft entspricht. An vielen Stellen wurde dabei die vertraute und eingängige Luthersprache wiederhergestellt.
Kontakt - Sven Bigl
- Referent für Öffentlichkeitsarbeit Deutsche Bibelgesellschaft
- Balinger Straße 31 A
- Telefon: +49 (0) 711 7181-286 Telefax: +49 (0) 711 7181-553-286
- E-Mail: bigl@dbg.de
Mehr Informationen
- www.die-bibel.de