ONLINE-FASTENGRUPPE FÜR (KLIMA-)GERECHTIGKEIT
Thema des Abends: „Leute machen Kleider“ – meine Kleidung verbindet mich mit Menschen in der ganzen Welt
Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Fastenaktion
Fastenzeiten – das sind Zeiten zum Innehalten, zum Sensibel
 und Achtsam werden. In den 7 Wochen zwischen
 Aschermittwoch und Ostersonntag geht es auch darum,
 das Herz weit zu machen zum Mitfühlen. Wie können wir
 uns in unserer globalisierten Welt miteinander FAIRbinden?
 In diesem Jahr drehen sich die Online-Fastengruppen um
 das Thema Kleidung*: Wissen wir, woher unsere Jeans oder
 die Lieblingsbluse kommt und unter welchen Bedingungen
 die Näherinnen sie anfertigen? In Zusammenarbeit mit der
 „Kampagne für Saubere Kleidung“ informieren wir uns
 und lernen einiges über nachhaltige Kleidung und Mode.
 Bei jedem Treffen gibt es auch einen meditativen Impuls,
 in dem biblische Kleidungsstücke im Mittelpunkt stehen.
 Abschluss: Politisches Nachtgebet am 24. April.
 * Passend zur Ausstellung „use-less“ in Hannover greift
 das Frauenwerk in diesem Jahr das Thema Kleidung auf.
Leitung:
 Susanne Decker-Michalek mit der Weltgruppe Stade
